- Zementbeton
- m, арх.цементный бетон
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Zementbeton — Ze|mẹnt|be|ton, der: Beton mit Zement als Bindemittel. * * * Ze|mẹnt|be|ton, der: Beton mit Zement als Bindemittel … Universal-Lexikon
Rindviehställe — Rindviehställe. Die Haltung des Rindviehes in der Landwirtschaft bezweckt Gewinnung von Arbeitskraft (Zugochsen), von Milch (Milchkühe) und Fleisch (Mastvieh). Mittelbar werden diese Zwecke gefördert durch die Aufzucht jungen Viehes (Jungvieh und … Lexikon der gesamten Technik
Zementmakadam — besteht aus einer starken Packlage und einer 1315 cm starken Steinschlagschicht, auf die ein unter reichlicher Beimengung von Kies hergestellter Zementbeton (1 Teil Zement auf 9 Teile gewaschenen Kies oder seinen Steinschlag) aufgebracht,… … Lexikon der gesamten Technik
Eisenbeton — (reinforced concrete; béton armé; calcestruzzo armato) ist eine innige Verbindung der zwei Baustoffe Zementbeton und Schmiedeeisen derart, daß die äußeren einwirkenden Kräfte eine einheitliche Formänderung auf diesen Körper ausüben und beide… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Hauensteintunnel — Hauensteintunnel. Der erste 2495 m lange 2gleisige H. zwischen den Stationen Läufelfingen und Olten der damaligen schweizer. Zentralbahnstrecke Basel Olten wurde in der Zeit von Mai 1854 bis Ende Dezember 1857 erbaut. Der zweite 8135 m lange… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Abwasserleitung — Betonrohre sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre 2.2… … Deutsch Wikipedia
BGBM — Hauptsichtachse im Italienischen Garten mit Großem Tropenhaus im Hintergrund Der Botanische Garten Berlin in Berlin Lichterfelde ist mit einer Fläche von über 43 Hektar und etwa 22.000 verschiedenen Pflanzenarten der größte Botanische Garten… … Deutsch Wikipedia
Berliner Postscheckamt — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… … Deutsch Wikipedia
Beton — Querschnitt durch Beton Flug durch einen µCT Bildstapel eines Stückes Beton, gefunden am Strand von Montpellier, Frankreich. Durch langen Salzwasser Kontakt haben sich die Calcium basierten Füllstoffe (Muschel und Schneckensch … Deutsch Wikipedia
Betonrohr — Betonrohre sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre … Deutsch Wikipedia
Betonrohre — sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre 2.2 Normung … Deutsch Wikipedia